schmonz.com is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.
This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.
@classicalmusic
Tipp: Klassikpodcast
Der Klassikerklärer
Wann rechnet Beethoven? Wie findet Rachmaninow seine schönste Melodie? Und was haben eigentlich Kühe mit Kyrie zu tun? Wer klassische Musik wirklich verstehen möchte, der ist beim Klassikerklärer Dariusz Szymanski bestens aufgehoben.
🚀 NBA37 – DORA
In a nutshell:
1️⃣ 4 DORA-Metriken: Speed (Lead Time, Deploy-Freq) & Stability (Change-Fail %, MTTR).
2️⃣ Spiegel fürs Team, kein KPI-Pranger.
3️⃣ Quick-Check zeigt euren Reifegrad & Hebel.
❓ Welche DORA-Metrik packt ihr zuerst an?
👉 https://no-bullshit-agile.de/nba37-dora.html
Die Regierung will neue #Erdgaskraftwerke – subventioniert mit unserem #Steuergeld. Für eine Technologie, die wir in 15 Jahren wieder abschalten müssen.
Ernsthaft?
In unserer neuen #Podcast-Folge nehmen wir den #Realitätscheck der @CDU auseinander.
🎧 👉 https://youtu.be/-E-eatLOjkw
This episode on Buzzsprout (audio only - transcript available): https://www.buzzsprout.com/2365878/episodes/16559992
This episode on YouTube: (subtitles on screen): https://youtu.be/5r-SiO-bMkk
The Street Pianist podcast is available wherever you get your podcasts, including thestreetpianist.buzzsprout.com.
#TheStreetPianist #pianists #streetpiano #streetpianist #thepiano #thepianouk #claudiawinkleman #streetpianopodcast #playingpiano #lovepiano #streetpianonews #thestreetpianistpodcast #podcast
🚀 NBA36 – Das Agile Radar
In a nutshell:
1️⃣ Orientierung im „agilen Dschungel“: Vier Quadranten (Menschen, Teams, Projekte, Kunden) & Komplexitätsringe.
2️⃣ Einstiegspfade: Fundament → Ausbau → Vertiefung → Diskussion für gezielte Lernreisen.
3️⃣ Interaktive Karte: Klickbare Punkte verlinken auf Ressourcen & Podcastfolgen – Community-gesteuert erweiterbar.
Reminder an mich selbst: mal wieder aktualisieren
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba36-das-agile-radar.html
Moin!
“User Story Nazis”
Ist das als Titel für eine Folge zu hart?
Habt ihr ne Ahnung, worum es gehen wird?
🚀 NBA35 – Liefert echte Werte!
In a nutshell:
1️⃣ „Value“ ist finanziell: Effizienz in der Software-Lieferung schafft Umsatz & Einsparungen.
2️⃣ Kontinuierliche Lieferung: Der PO definiert in jeder Iteration den nächsten echten Nutzen.
3️⃣ Branchentauglich: Feedback-Loops maximieren echten Mehrwert – von Software bis SpaceX.
❓ Was bedeutet „Value“ für euch in eurem Projekt? Diskutiert ihr darüber? Ist ja nicht trivial...
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba35-liefert-echte-werte.html
🚀 NBA34 – Agil sein durch Feedback und Anpassung, nicht durch starre Prozesse
In a nutshell:
1️⃣ Echte Agilität entsteht durch Anpassungsfähigkeit & kontinuierliches Lernen, nicht durch rigide Regeln.
2️⃣ Klare Vision: Erst „Warum agil?“ klären, dann passende Methoden einführen.
3️⃣ Kleine Schritte & Feedback-Loops minimieren Risiken & fokussieren auf echten Nutzerwert.
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba34-agil-sein-durch-feedback-und-anpassung-nicht-durch-starre-prozesse.html
🚀 NBA32 – (Nicht) agile Ausschreibungen der öffentlichen Hand
In a nutshell:
1️⃣ Öffentliche Ausschreibungen sind oft chaotisch & widersprüchlich
2️⃣ „Agiles Projektmanagement“ wird häufig falsch verwendet, echtes Verständnis ist selten.
3️⃣ Lichtblick: Vorbildliche Ausschreibungen orientieren sich am Agile Manifest & ermöglichen echte Agilität.
❓ Wie erlebt ihr öffentliche Ausschreibungen in eurem Umfeld?
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba32-nicht-agile-ausschreibungen-der-oeffentlichen-hand.html
This episode on YouTube: (subtitles on screen): https://youtu.be/2kxcdpNvvjc
The Street Pianist podcast is available wherever you get your podcasts, including thestreetpianist.buzzsprout.com.
Photos of Vroni taken at Edinburgh Meadows, by Clare Sudbery and a helpful passer-by.
#TheStreetPianist #pianists #streetpiano #streetpianist #thepiano #thepianouk #streetpianopodcast #playingpiano #lovepiano #streetpianonews #thestreetpianistpodcast #podcast
Neue Folge!
🚀 NBA68 – Elastic Leadership: Flexibel führen in jeder Teamphase
In a nutshell:
1️⃣ Commanding-Stil in der Survival-Phase für schnellen Handlungsspielraum unter Druck
2️⃣ Coaching-Stil in der Learning-Phase zur Förderung von Selbstorganisation & Entscheidungsfreude
3️⃣ Supporting-Stil in der Selbstorganisationsphase für nachhaltige Unterstützung & Vertrauen
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba68-elastic-leadership-flexibel-fuehren.html#NBA68
🚀 NBA30 – Warum Agilität nicht tot ist
In a nutshell:
1️⃣ Kritik an „Fake Agile“ & Kommerzialisierung – echte Agilität wird oft falsch gelebt.
2️⃣ „Back to Basics“: Agile Manifest & 12 Prinzipien zuerst verinnerlichen, dann Methoden wählen.
3️⃣ Agile Tech-Tree als Gedankenexperiment: Stufenweise von Manifest → Prinzipien → Frameworks.
❓ Welche Prinzipien holt ihr euch zurück in eure Praxis?
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba30-warum-agilitaet-nicht-tot-ist.html
🚀 NBA29 – Agile Manifest – Gedankenexperiment
In a nutshell:
1️⃣ Ursprüngliches Ziel: Kunden schneller an den Markt bringen, nicht nur Team-Optimierung.
2️⃣ Manifest = leichtgewichtige Richtlinien von 17 Vordenkern (2001, Utah) für flexible Softwareentwicklung.
3️⃣ Fokus auf echten Kunden-Value: Jede Praxis (Retro, Storygröße) am Markt-Nutzen ausrichten.
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba29-gedankenexperiment-agiles-manifest.html
#NoBullshitAgile #Agile #Agil #Manifest #Scrum #Kanban #Podcast
🚀 NBA28 – Im Gespräch: @FelixStein – Agile at Scale
In a nutshell:
1️⃣ Agile-Transformation braucht Top-Down-Mandate & Bottom-Up-Teams.
2️⃣ Bürokratie abbauen & Kommunikationsaufwand minimieren für autonome Einheiten.
3️⃣ Pragmatismus statt Dogma: SAFe, LeSS & Nexus je nach Kontext kombinieren.
❓ Wie skaliert ihr Agilität in großen Organisationen?
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba28-im-gespraech-felix-agile-at-scale.html
This episode on Buzzsprout (audio only - transcript available): https://www.buzzsprout.com/2365878/episodes/16489352
This episode on YouTube: (subtitles on screen): https://youtu.be/euo5Ti3_6h0
The Street Pianist podcast is available wherever you get your podcasts, including thestreetpianist.buzzsprout.com.
#TheStreetPianist #pianists #streetpiano #streetpianist #thepiano #thepianouk #streetpianopodcast #playingpiano #lovepiano #streetpianonews #thestreetpianistpodcast #podcast
🚀 NBA27 – Rege im Daily
In a nutshell:
1️⃣ Daily ist mehr als Reporting – rege Interaktion & Austausch fördern echte Zusammenarbeit.
2️⃣ Täglicher Sync für Abstimmung
3️⃣ Wenn keine Rückfragen aufkommen, fehlt etwas!
❓ Wie sorgt ihr dafür, dass euer Daily lebendig bleibt?
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba27-rege-im-daily.html
🚀 NBA26 – Im Gespräch: @thomas_michl Agile Verwaltung und Obeya
In a nutshell:
1️⃣ Agile Verwaltung braucht flexible Strukturen, um komplexe Anforderungen zu meistern.
2️⃣ Obeya nutzt visuelles Management für Transparenz & schnelle Entscheidungen.
3️⃣ Lean & Agile vereinen kontinuierliches Lernen mit iterativen Anpassungen via Kanban/Scrum.
❓ Habt ihr bereits Obeya-Prinzipien im Einsatz?
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba26-im-gespraech-thomas-michl-agile-verwaltung-und-obeya.html
🚀 NBA25 – Im Gespräch: Marco von @scrumschau über Scrum
In a nutshell:
1️⃣ Scrum als „Einstiegsdroge“: Klare Rollen & Rhythmen erleichtern den agilen Start.
2️⃣ Story Points & Velocity nur Planungshelfer – manchmal genügen T-Shirt-Größen oder No Estimates.
3️⃣ Sprint-Ziele & Framework-Switch je nach Produktphase sichern Praxisnähe.
❓ Wie nutzt ihr Story Points oder ersetzt sie im Team?
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba25-im-gespraech-marco-von-scrumschau-ueber-scrum.html
🚀 NBA24 – Das Schwungrad
In a nutshell:
1️⃣ Das Schwungrad steht für kontinuierliche Energieinvestition, um positive Veränderungen anzustoßen.
2️⃣ Authentisches „Show, don’t tell“ in der Führung multipliziert Engagement im Team.
3️⃣ Geduld & ehrliche Energiekommunikation – auch an schlechten Tagen – sichern nachhaltige Agilität.
❓ Wie haltet ihr in eurem Team das Schwungrad am Laufen?
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba24-das-schwungrad.html
Hallo Spätschicht! 😀
🚀 NBA23 – Heuristics for Effective Software Development
In a nutshell:
1️⃣ Psychologische Sicherheit & Vertrauen als Basis für agile Praktiken
2️⃣ Systemisches Denken: Änderungen im Gesamtsystem betrachten
3️⃣ Prozesse dienen den Menschen – von Anwendern für Anwender gestalten
❓ Welcher Heuristic hilft euch in eurem Alltag am meisten?
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba23-heuristics-for-effective-software-development.html
🚀 NBA23 – Heuristics for Effective Software Development
In a nutshell:
1️⃣ Psychologische Sicherheit & Vertrauen als Basis für agile Praktiken
2️⃣ Systemisches Denken: Änderungen im Gesamtsystem betrachten
3️⃣ Prozesse dienen den Menschen – von Anwendern für Anwender gestalten
❓ Welcher Heuristic hilft euch in eurem Alltag am meisten?
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/folgen.html#NBA23
The Leanpub Podcast 🎙️ feat. Isaak Tsalicoglou, Author of Phoenix Product Codex: Develop and deploy a REST API for Product Data Management with Elixir and Phoenix https://leanpub.com/blog/the-leanpub-podcast-feat-isaak-tsalicoglou-2/ #books #ebooks #smallbusiness #programming #podcast
🚀 NBA22 – Wer treibt Agilität im Unternehmen voran?
In a nutshell:
1️⃣ Agilität ist ein ganzheitliches Mindset – mehr als Scrum & Kanban, getragen von den Werten des Manifests.
2️⃣ Top-Down-Mandat trifft Bottom-Up-Team: Management-Support + kleines, heterogenes Agilitätsteam als Motor.
3️⃣ Iterative Ziele, transparente Kommunikation & Multiplikatoren sichern kontinuierliche Verbesserung.
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba22-wer-treibt-agilitaet-im-unternehmen-voran.html
Schönes Wochenende!
🚀 NBA21 – Fehlerkultur
In a nutshell:
1️⃣ Fehler als Chance begreifen – offene Kultur statt Schuldzuweisung fördert Lernen & Innovation.
2️⃣ Blameless Analyse: Ursachenforschung für bessere Prozesse, Dokumentation & Testabdeckung.
3️⃣ Führungskräfte leben Vertrauen & Offenheit vor; Learning-Identifikation institutionalisieren.
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba21-fehlerkultur.html
Für die Spätschicht ein kleiner Repost 😀
Kleine Frage: Kennt ihr jemanden, der noch nicht bei „No Bullshit Agile“ reingehört hat, aber Interesse hätte?
Meine Reichweite ist ja überschaubar – daher frag ich... Tollen Nachmittag für euch!
🚀 NBA66 – Flow-Messung in agilen Teams – was bringt’s, was ist Bullshit?
**In a nutshell:**
1️⃣ Cycle Time, Lead Time & Durchsatz liefern wichtige Einblicke – doch ohne Kontext verwirren sie oft.
2️⃣ Flow ist kein festes Ziel, sondern ein Zustand, den Teams kontinuierlich optimieren.
3️⃣ Messen dient dem Lernen: Wählt praxisnahe Kennzahlen & verankert sie im Team.
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba66-flow-messung-in-agilen-teams.html
Hi!
Kleine Frage: Kennt ihr jemanden, der noch nicht bei „No Bullshit Agile“ reingehört hat, aber Interesse hätte?
Meine Reichweite ist ja überschaubar – daher frag ich... Tollen Nachmittag für euch!
The Street Pianist podcast is available wherever you get your podcasts, including thestreetpianist.buzzsprout.com.
Photos of Vroni taken at Edinburgh Meadows, by Clare Sudbery and a helpful passer-by.
#TheStreetPianist #pianists #streetpiano #streetpianist #thepiano #thepianouk #streetpianopodcast #playingpiano #lovepiano #streetpianonews #thestreetpianistpodcast #podcast
Tody's #60secondsOfWIP is out: "The Same Bucket"
at https://mwl.io/archives/24125 or any of the less discerning podcast aggregators. #podcast
🚀 NBA20 – Product Owner kann nur der Kunde sein
In a nutshell:
1️⃣ Der Product Owner repräsentiert den Kunden – echtes Kundenverständnis ist entscheidend für wertvolle Backlog-Priorisierung.
2️⃣ Klare Trennung zwischen internem Team und externem PO verhindert Fehlprioritäten & verdeckte Agenden.
3️⃣ Kontinuierliche Einbindung: Der Kunde muss regelmäßig Entscheidungen treffen & Feedback liefern.
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba20-product-owner-kann-nur-der-kunde-sein.html
🚀 NBA19 – Entscheidungen im Team treffen
In a nutshell:
1️⃣ Entscheidungsprozesse scheitern oft an dominanten Stimmen, Schweigen & Scheindiskussionen
2️⃣ Methoden: Konsens vs. Konsent, Six Hats & Experiment-Ansatz für inklusivere Entscheidungen
3️⃣ Teamdynamik reflektieren: Unsicherheiten, versteckte Agenden & Konflikte offen ansprechen
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba19-entscheidungen-im-team-treffen.html
🚀 NBA18 – Den Kunden mitnehmen
In a nutshell:
1️⃣ Kunden sind oft nur oberflächlich agil – kontinuierliche Meta-Aufklärung nötig.
2️⃣ Workshops & Diskussionen allein reichen nicht – Verständnis immer wieder prüfen.
3️⃣ Werte & Nutzen agiler Methoden klar kommunizieren & auf Kunden-Reifegrad eingehen.
👉 Jetzt hören: https://no-bullshit-agile.de/nba18-den-kunden-mitnehmen.html