schmonz.com is a Fediverse instance that uses the ActivityPub protocol. In other words, users at this host can communicate with people that use software like Mastodon, Pleroma, Friendica, etc. all around the world.

This server runs the snac software and there is no automatic sign-up process.

Search results for tag #remotework

#agile boosted

[?]hekenberg »
@hekenberg@mas.to

The takeaway? A good digital space makes remote teams feel connected, not just productive. Try one idea this month, then build on what clicks.

(7/7)

    [?]Leanpub »
    @leanpub@mastodon.social

    New 📚 Release! Zen Productivity: How to Transform Your Home into Your Perfect Office by Paolo Chiaramello

    The Science of Remote Productivity - Understand how your brain actually works in home environments and leverage neuroscience to boost your performance.

    Find it on Leanpub!

    Link: leanpub.com/zenproductivity

      [?]May Likes Toronto »
      @mayintoronto@beige.party

      If you like my product & organizational structure content, I just spent an hour responding to an interesting thread on the concept of Return to Office over on Bluesky.
      bsky.app/profile/productnerd.b
      (My kingdom for an edit button. My fingers have fallen off.)

      Highly recommend reading through the original thread first. Charity is someone I deeply respect, and I think they have some interesting views here.

      @jenniferplusplus also got to the core of the missing trust. bsky.app/profile/jenniferplusp

        [?]flo »
        @fasnix@iceshrimp.de

        Liebe alle,
        nachdem ich tatsächlich schon mal über das FediVerse einen neuen Job gefunden hatte, probiere ich es jetzt noch einmal und würde mich freuen, wenn ihr mich bei meiner Jobsuche unterstützt und diesen Beitrag kräftig boostet - besten Dank!

        ---

        Nach meiner Ausbildung als IT-Systemkaufmann entwickelte ich zunächst selbstständig Internetseiten für Selbstständige, KMU und Vereine.
        Dabei konnte ich in zahlreichen vertrauensvollen Gesprächen stets kundenorientierte Lösungen anbieten und umsetzen.
        Zusätzlich verkaufte ich als „ebay-Verkaufsagent“ die Waren (meist) privater Kund*innen und betrieb einen Paketshop.

        Da sich meine Selbstständigkeit leider nicht dauerhaft trug, wechselte ich in Anstellungen im Bereich Online-Kundenservice, bzw. Customer Service / Software-Support.
        Dabei sammelte ich umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung spezifischer Branchen-Software und von Onlineshops, und kommunizierte sowohl mit Verantwortlichen in Unternehmen (meist Marketing, Administration, Technik; B2B) sowie Endkund*innen, auf Deutsch (Elternsprache) und Englisch (C1).

        Dank meiner raschen Auffassungsgabe kann ich mich in kurzer Zeit auch steilen Lernkurven stellen, um mich in neue Software und Prozesse einzuarbeiten und diese anschließend überzeugend mit verantwortlichen Personen zu besprechen.
        Meine Stärken liegen in freundlicher, zuvorkommender, lösungsorientierter Kommunikation mit ganz verschiedener Klientel. Dabei erkläre ich die jeweiligen Sachverhalte so, dass mich mein Gegenüber zweifelsfrei versteht.

        ---

        Was ich suche:
        Mein "Steckenpferd" ist die Arbeit im First-Level Customer-Support.
        Das ist der Bereich, in dem ich meine kommunikativen Stärken ausspielen kann, um Software zu erklären und Herausforderungen für die Kund*innen zu lösen.

        Am Liebsten wäre mir ein Unternehmen, das sich dem Bereich OpenSource verschrieben hat und weitestgehend entsprechende Software nutzt und/oder selbst entwickelt.

        Die Möglichkeit, zwischen einem Mac- oder Linux-Notebook wählen zu können, wäre nice.
        Zur Not geht auch Windows.

        Bevorzugt eine Stelle mit 100% Remote-Arbeit, da ich einen Hund habe, den ich nicht alleine lassen kann.
        Alternative: Mein Hund kann als Bürohund einfach mit ins Büro kommen :)

        ---

        Ich danke euch fürs Boosten ​:BoostOK: und eure Unterstützung.

        Gebt mir sehr gerne Hinweise auf Unternehmen (auch wenn ich schon einige Bewerbungen an "bekannte" Unternehmen versendet und bisher nur Absagen erhalten habe).

        Als Antwort auf diesen Toot hänge ich gleich noch meinen komprimierten Lebenslauf an.

        ---